Sonntagstour auf der Erft. Heute morgen um 9.30 Uhr war Treffen am Vereinsheim angesagt. Erstmals wurde die Erft von Bergheim-Zieverich bis Grevenbroich-Gustorf gepaddelt. Eine landschaftlich und fahrtechnisch sehr abwechslungsreiche Strecke über 14 km. Es galt zum einen zwei Wehre zu umtragen, zum anderen Kehrwasserfahren und gezwungenermaßen dann auch Retten und Bergen zu üben. Eine abenteuerliche Tour mit vielen Eindrücken. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass diese Tour im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden muss.
21 aktive Paddlerinnen im Alter von 18 bis Mitte 60 waren an zwei Tagen auf der Vechte unterwegs. In zwei Abschnitten wurde die Strecke von Neuenhaus bis Emlichheim über eine Distanz von 18 km gepaddelt.
HoLiBu-Taxi:
Noch sind alle trocken
Under Jolly Rogers
Piratenbräute
Probesitzen
Taktikbesprechung
Letzte Wettkampfvorbereitung!
Der kritische Blick eines Fachmanns.
Bereit für den Ansturm.
Das Wasser wurde "importiert".
Die Waffel-Bäcker
Jugendarbeit
Unser diesjähriges Paddelcamp führte uns auf Lippe, Rhein und Lenne.
An Frohnleichnam befuhren erfahrenen Paddeler die Lippe von Mantinghausen bis Lippstadt, wärend die Jugend die Slalomstrecke an der Ausstiegsstelle rockte.
Am Brückentag nahmen wir uns Schermbeck...
...bis Wesel vor.
Die Beiden wollten den Start zur Lenne auf keinen Fall verpassen!
An "Sonntag" war unser Hausfluß angesagt. Walsum - Bislich
Jedes Kehrwasser wird genutzt!
Komm der macht ein Foto...
Vom Übungsleiter gabs ein "Daumen hoch"
Die Safety-Crew
weiter geht`s
Lasse und Kevin . . . . . .(ein Insider)
Wo ist das Vögelchen?
Guck, guck
Auf geht´s zur Ruhr.
Wir paddelten vom Bochumer KC zum Linden-Dahlhausener Kanu-Club.
Wie immer waren die Bootsrutschen der Höhepunkt
Frank gab dem neuem Jugendboot "Flash" den letzten Schliff!
Anschließend trafen sich Aktive und "Später-Anpaddler" im Bootshaus.
Von Ute und Moni gab es dazu richtig was auf Löffel und Gabel.